Frühblüher-Excursion ins NSG Steppenheide Hardt - Bonndorf-
Wellendingen zusammen mit dem Nabu Oberes Wutachtal.
Wir wollen im Hardt bei Bonndorf / Wellendingen die Frühblüher von 2025 begrüßen. Das Naturschutzgebiet „Steppenheide Hardt“ liegt auf einem steil nach Westen
abfallenden Rücken aus Muschelkalk auf 830 m ü. NN.
Auf dem kalkreichen Boden des Hanges wachsen zahlreiche seltene und geschützte Pflanzen. Bei einer kleinen Wanderung (ca. 3
km) werden wir auf den Magerrasen, Pflanzen wie Frühlingsenzian (Gentiana verna), Echte Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris), Echte Schlüsselblume
(Primula veris) etc. finden.
Samstag, 12.April 2025, 14:00 Uhr – 16:30 Uhr,
Treffpunkt:
Lenzkirch, Rathausplatz,14:00 Uhr. Fahrt in Privat-PKWs nach
Wellendingen, Bushaltestelle 315, 14:30 Uhr
Wegen der Mitfahrgelegenheit ab Lenzkirch ist eine Anmeldung erforderlich.
Von Wellendingen Wanderung durch das NSG bis 16:30 Uhr.
Karte von Open Street Map
Frühblüher in Lenzkirch im Urseetal:
Behaartes Schaumkraut Cardamine hirsuta
Hirtentäschelkraut Capsella bursa-pastoris
Wiesenschaumkraut Cardamine pratensis
Buschwindröschen Anemone nemorosa
Weiße Pestwurz Petasites albus
Bilder in Lenzkirch von Bernhard Kleine vom 30. März/4. April 2025
Frühblüher im NSG Steppenheide Hardt